© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Kräftige in die Pedale treten bei Rennradtouren durchs Alpenvorland bei Wels.
Eine Gruppe Rennradfahrer, davon zwei Damen tritt am Rad stehend eine asphaltierte Straße hinauf. Im Hintergrund Hügellandschaft im Alpenvorland bei Wels.

Sportlich & Aktiv unterwegs in der Region Wels

Unsere Tipps um die Region sportlich & aktiv zu entdecken!

Die schönsten Ecken einer Region sind oft mit dem Auto nicht zu erreichen, diese muss man sich mit etwas sportlicher Aktivität selbst erobern. Doch meist warten genau dort die besten Ausblicke, die schönsten Landschaften oder einfach nur ruhige Plätze zum Entspannen.

8er Starlim City Triathlon

Neben dem Highlight, dem 300m² großen Humer-Steg als Startrampe, wird dich die abwechslungsreiche und zuschauerfreundliche Streckenführung begeistern. Du startest im kristallklaren Wasser der Traun, wechselst am Stadtplatz auf die komplett gesperrte Radstrecke durch Wels und finishst nach mehreren Laufrunden, die dich durch den Pollheimerpark, über die Altstadt zum Stadtplatz und durch das Welser Wahrzeichen den Ledererturm führen werden. Ein einzigartiges Sporterlebnis erwartet dich. Egal ob After Race Party, Live Acts, Gastromeile oder unser Familienbereich. Unser Triathlon FestiWels ist mehr als eine Sportveranstaltung.

Mit dem Rennrad ins Obsthügelland

Prachtvoll blühende Obstbäume, aus deren mächtigen Kronen das Summen der Bienen und munteres Vogelgezwitscher klingt, bunte Blumenwiesen und saftig-süße Früchte – Streuobstwiesen sind einfach paradiesisch. 2005 wurde das 26 km² große Landschaftsschutzgebiet „Naturpark Obst-Hügel-Land“ mit dem Ziel ausgewiesen, diese für das ober-österreichische Alpenvorland charakteristische Kulturlandschaft zu erhalten und weiter zu entwickeln. 

Im Frühjahr verwandeln die Blüten der unzähligen Kirsch-, Birn- und Apfelbäume die Landschaft in ein weißes Blütenmeer. Diese Zeit lädt besonders zu einer Wanderung oder einer Radtour in das Obst-Hügel-Land ein. Ein Glas erfrischender Schartner oder Samareiner Most und eine zünftige Jause in einer gemütlichen Mostschänke oder einem bodenständigen Gasthaus machen auch die Pausen zu einem Genusserlebnis.

Stadtwanderung Wels – Natur trifft Stadtgeschichte

Die Route startet entlang der Traun, führt flussaufwärts bis ins Messegelände und durch den Tiergarten. Weiter geht’s durch den Volksgarten in die Innenstadt mit Blick auf den Ledererturm. Entlang des Mühlbachs passiert man das Minoritenkloster und erreicht die Burg Wels mit ihrem Burggarten. Von dort geht es zurück zur Traun – ein entspannter Rundweg voller Abwechslung.

 

Wasserspaß für Groß & Klein

Das Welldorado in Wels ist ein wahres Paradies für Freizeitliebhaber und begeistert sowohl Familien als auch ambitionierte Schwimmer und Saunafans. Diese einzigartige Freizeiteinrichtung punktet mit angenehm temperierten Becken, actionreichen Rutschen, einem Schul- und Sportbecken sowie einer vielfältigen Saunalandschaft, die keine Wünsche offenlässt.

Im Sommer lädt das großzügige Freibad zum Sonnenbaden und Erfrischen ein, während in der kalten Jahreszeit der gemütliche Hallenbadbereich mit seinem angenehmen Ambiente überzeugt.

Für einen perfekten Abschluss des Tages lohnt sich ein Besuch im Restaurant Café Zauner, das sich im Untergeschoss des Welldorados befindet. Hier können Sie in entspannter Atmosphäre klassische österreichische Küche genießen und den Tag genussvoll ausklingen lassen.

 

Motorikarena Wels – Bewegung erleben auf 6.000 m²

In Wels wartet eine neue, kostenlose Sport- und Freizeitmöglichkeit auf alle Generationen: Die Motorikarena vereint auf 6.000 Quadratmetern 30 abwechslungsreiche Trainingsstationen zur Förderung von Balance, Geschicklichkeit, Kraft und Koordination.

Ob alleine oder in der Gruppe – an jeder Station laden Info-Tafeln zum Mitmachen ein. Die Anlage ist Teil der Motorikpark-Offensive und ein ideales Ausflugsziel für Familien, Schulen oder Vereine.

Bewegung trifft auf Spaß – und das für Jung und Alt, mitten in Wels.

Bogensport für Einsteiger und Profis

Mitten im Grünen lädt die Bogensportanlage in Schicklberg zum Zielen und Ausprobieren ein. Ein großzügiger Übungsplatz und ein abwechslungsreicher 3D-Parcours mit 25 Zielen bieten ideale Bedingungen für Einsteiger wie Fortgeschrittene. Wer das Bogenschießen kennenlernen möchte, kann an Einschulungen, Kursen oder Workshops teilnehmen – Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden. Ein sportliches Erlebnis für alle, die Konzentration und Natur verbinden möchten.