© Imageshooting 2024 Mittagstisch bzw. Abendessen im Sorry Mama in Wels
Geschäftsleute beim Mittagstisch bzw. Abendessen im Sorry Mama in Wels

Kulinarische Genussmomente in der Voi Guad Region Wels

Unsere Tipps für Voi Guad-Genussmomente, die man nicht verpassen sollte!

Kulinarisch gibt es in der Voi Guad Region Wels viel zu erleben. Nicht umsonst trägt die Region rund um die pulsierende Stadt Wels, Sattledt und den Stiftsort Kremsmünster den Titel Voi Guad Region. „Voi Guad“ ist für den gelernten Oberösterreicher alles was mehr als einfach nur gut ist, der Inbegriff für das Genießen von schönen Momenten. Wir haben unsere Tipps für Voi Guad-Genussmomente, die man nicht verpassen sollte, für Sie zusammengefasst.

Willkommen im “Größten Gastgarten Österreichs”

Die Vorfreude auf die warmen Tage steigt, und mit ihr die Begeisterung für die Gastgartensaison! In Wels findet sich kulinarische Vielfalt aus aller Welt – von österreichischen Schmankerln über asiatische, mediterrane und orientalische Spezialitäten bis hin zu mexikanischen und nepalesischen Köstlichkeiten. Mit über 2.000 Gastgartenplätzen allein in der Innenstadt wird das sommerliche Urlaubsfeeling mitten in Wels zur Realität.

Coccinella Eis - hausgemachtes Gelato

Im Eisshop direkt am Welser Stadtplatz warten zahlreiche Sorten – von klassisch bis kreativ, vegan oder glutenfrei – alles aus eigener Herstellung. Besonders erfrischend: das vegane Sorbet! Zum Geburtstag gibt’s zwei Kugeln Eis geschenkt!

Genussvoller Sonntag bei Sorry Mama – Brunch von 9:00 bis 14:30 Uhr

Knuspriger Speck, cremiges Rührei, süße Versuchungen und viele weitere Köstlichkeiten erwarten euch beim liebevoll gestalteten Sunday Brunch im Sorry Mama.

Ob herzhaft oder süß – hier startet der Sonntag garantiert mit Genuss!

Marlon - Bar mitten am Stadtplatz

In der Schirmbar Marlon ist Leben angesagt. Dort wo man sich trifft, abschalten kann und Businesstalks stattfinden, wo der Puls der Zeit spürbar wird aber auch Entschleunigung stattfindet, dort, ja dort, ist eine neue Dimension der Lebensqualität erreicht.

Im MARLON werden Gäste mit persönlichem Service und einem sorgfältig ausgewähltem Sortiment an italienischen Kaffeespezialitäten, erlesenen Weinen und einer exklusiven Auswahl an Premiumspirituosen verwöhnt. Heuer im ganz besonders im Trend ist der Jojo-Spritz!

Olivi - Pizza, Pasta, Bar

Genießen Sie traditionelle hausgemachte Pasta, leckere Holzofen-Pizzas, knackige Salate und Dolci. Im stilvollen Ambiente und mit gastfreundlicher, rascher Bedienung sorgen sie für Ihren lukullischen Wohlgenuss, begleitet von italienischen und heimischen Weinen und einem Lächeln. Und bei Astrid gibt es nicht nur die beste hausgemachte Salami, sondern auch die besten Tipps für die nächste Rennradausfahrt!

Alpenlachs Genusswelt

Mit großer Leidenschaft werden heimische Fischspezialitäten in den Mittelpunkt gerückt – und gleichzeitig die Arbeit kleinstrukturierter, österreichischer Fischzüchter gewürdigt. Neben dem beliebten Alpenlachs finden sich auch viele weitere regionale Fischsorten und kreative Spezialitäten auf der Karte.

Ein besonderer Tipp: der beliebte Fisch-Brunch – oder ein genussvolles Mittagsmenü, wahlweise vor Ort oder zum Mitnehmen.

Frisch, saisonal und regional - direkt vom Markt 

Die vermutlich älteste Anlaufstelle für hungrige Mäuler, Feinspitze und Frische-Fanatiker sind die Märkte der Region und der Welser Wochenmarkt. Im vergangenen Jahr wurde von der Stadt Wels viel in die Optik des Marktgeländes investiert. 

Daheim zum Nachkochen 

Kochen liegt voll im Trend und kochen mit regionalen Zutaten ist richtig angesagt. Die Gerichte von ortsansässigen Gastronomen zu kochen, kann demnach nur eines sein, und zwar – Voi Guad! Damit das Zubereiten der Schmankerl der Wirte aus der Tourismusregion auch gut gelingt, gibt es ein Kochbuch, in welchem 24 Gastronomiebetriebe vorgestellt werden und jeweils ein Gericht ihrer Wahl mit den Zutaten, der Zubereitung und einem Genusstipp servieren. Mit dem Voi Guad Kochbuch werden die unverkennbaren Speisen der Gastronomen der Region auch den Hobbyköchen und Selbermachern schmackhaft gemacht und die Möglichkeit geboten, ein Stück Genuss von Wels mit nach Hause zu nehmen.